Kunststoff | CR 1,5 | MR 1,6 | MR 1,67 | MR 1,74 | Mineral | 1,50 | 1,60 | 1,70 | 1,80 | 1,90 | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
HS | Hartlackschicht | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | SETCL | Superentspiegelung mit grünem Restreflex inkl. Reinigungsschicht (superhydrophobe) | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
SQG | Superentspiegelung mit grünem Restreflex inkl. HS, antistatische, superhydrophobe und oleophobe RS | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | SET | Superentspiegelung mit grünem Restreflex | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
SQB | Superentspiegelung mit blauem Restreflex inkl. HS, antistatische, superhydrophobe und oleophobe RS | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | MET | Mehrfachentspiegelung inkl. Reinigungsschicht | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
SQN | Superentspiegelung mit neutralem Restreflex inkl. HS, antistatische, superhydrophobe und oleophobe RS | ✓ | FB10 | Filterbraun 10% inkl. SET-CL | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |||
RQG | Rückflächenentspiegelung mit grünem Restreflex inkl. Hartlackschicht, Reinigungsschicht (RS) | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | FB85 | braun 85% inkl. SET-CL | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
BQG | Blaulicht-Protektion inkl. HS, antistatische, superhydrophobe und oleophobe RS | ✓ | FBM | braun 25, 50, 70, 85% inkl. MET | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |||
FF | Filterfarbe 10% braun, grau | ✓ | ✓ | ✓ | FBR | braun 25, 50, 70, 85% inkl. Rückflächenentspiegelung | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |
FS | Standardfarben 85%, 70%, 40%, 25%, 12% braun, grau, grün, blau, G15 | ✓ | ✓ | ✓ | ||||||||
FM | Farbe nach Muster Vollfarbe | ✓ | ✓ | ✓ | ||||||||
FV | Verlauffarben einfarbig | ✓ | ✓ | ✓ | ||||||||
VPS | Verspiegelung Silber inkl. Rückflächenentspiegelung | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |||||||
VPG |
Verspiegelung Gold inkl. Rückflächenentspiegelung |
✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |||||||
VPB | Verspiegelung Blau inkl. Rückflächenentspiegelung | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |||||||
VPR | Verspiegelung Rot inkl. Rückflächenentspiegelung | ✓ | ✓ | ✓ | ||||||||
VPN | Verspiegelung Grün inkl. Rückflächenentspiegelung | ✓ | ✓ | ✓ |
Bei der Entspiegelung wird das sogenannte Mehrschicht-Interferenz-System angewendet. Bei diesem Verfahren werden Lichtwellen dazu gebracht sich gegenseitig ausschalten. Durch die Überlagerung mehrerer Ebenen wird erreicht, dass die spezifische Lichtwellen nicht mehr durchgelassen werden und dementsprechend keine Reflektionen mehr hervorrufen können. Die Intensität der Entspiegelung hängt dabei von der Anzahl der aufgetragenen Schichten ab – je mehr Schichten, desto stärker die Entspiegelung. Abstufungen von einer einfachen bis zu einer Superentspiegelung sind möglich. Die Superentspiegelung bewirkt eine Reflexionsverminderung von nahezu 100%.
Da die aufgetragenen Schichten eins mit dem Glas werden, sind sie für den Träger absolut nicht erkennbar. Der Sichtkomfort wird also nicht gestört. Durch die Ebenen wird der Lichtdurchlass der Brille sogar verbessert!